Badminton: Hinrundenfazit
Die Hälfte der Saison 17/18 ist rum. Die Badmintonabteilung macht ihr erstes Fazit.
1. Mannschaft
Die erste Mannschaft kämpfte sich durch die Hinrunde und erreichte auf Grund schwankender Leistungen nur 5 Punkte, zwei Siege und ein Unentschieden, welche momentan den fünften Platz ergeben. Luft nach oben besteht, da gegen die obere Tabellenhälfte teilweise nur sehr knapp verloren wurde und auch ein Punkt geklaut werden konnte. Die zweite Saisonhälfte wird aber definitiv von Spannung geprägt sein, da die Mannschaften der unteren Tabellenhälfte sehr wahrscheinlich noch auf Verstärkungen zurückgreifen können, die in der Hinrunde größtenteils nicht zur Verfügung standen. Zwischen den letzten vier Mannschaften liegen lediglich zwei Punkte, was die Ausgeglichenheit der Liga widerspiegelt. Eine voll besetzte erste Mannschaft mit guten Leistungen sollte der Herausforderung, den Klassenerhalt in der Verbandsliga zu sichern, aber gewachsen sein.
2. Mannschaft
So knapp es in der Verbandsliga am unteren Ende zu geht, so eng ist es in der Bezirksliga in der oberen Hälfte. Und mittendrin im Aufstiegskampf die zweite Mannschaft der Badmintonabteilung. Die erste drei Mannschaften stehen mit einer Punktebilanz von 10:4 Punkten an der Spitze der Tabelle. Ein Platz und einen Punkt dahinter lauert der tus II und will in der Rückrunde noch mal richtig angreifen und die bitteren und knappen Niederlagen vergessen zu machen. Möglich ist hier alles und es wäre ein voller Erfolg für die Badmintonabteilung auch eine zweite Mannschaft in höheren Regionen des Baden-Württembergischen Badmintonverbandes zu platzieren.
Weitere Erfolge gab es bei einer Rangliste im Doppel: Yannick Krebs und Gernot Piberger konnten einen dritten Platz beim Turnier in Wendlingen erringen.
3. Mannschaft
Ohne Chancen auf einen Aufstieg ist die dritte Mannschaft, da hier das Team aus Gerlingen zu stark die Kreisliga Stuttgart dominiert. Weiterhin hatte die dritte Mannschaft mit Personalmangel zu kämpfen und musste auf Grund fehlender Spieler leider ein Spiel kampflos abgeben. Trotzdem steht die Mannschaft auf einem verdienten dritten Platz nach der Hinrunde mit Potenzial auf Platz zwei, da gegen diesen Gegner das Spiel kampflos abgegeben werden musste.
Jugend
Bei den Regionalranglisten der Jugend konnten 5 Jugendliche sich in verschiedenen Alterstufen für die nächste Stufe, die Bezirksrangliste, qualifizieren. Durch das von Norman Jähnke, Hüseyin Yapinti sowie Kerstin Bernecker geleitete Training entwickeln sich unsere Talente stetig und mit Spaß am Spiel weiter. Die Motivation zeigte sich auch bei den Ranglistenturnieren. Im neu eingeführten freitäglichen Kadertraining für die Turnierspieler findet ein weiterer Feinschliff für die Zukunft statt.