ORTHOPÄDIE FÜR DIE WIRBELSÄULE
Aufgrund von Bewegungsmangel, schwacher Muskulatur, ungünstiger Haltung, degenerativer Veränderung und Stress wird unsere Wirbelsäule mit den Bandscheiben falsch belastet und es entstehen Abnutzungserscheinungen, die unterschiedliche Formen annehmen können. Bandscheibenvorfälle, Luboischialgien, Spinalkanalstenosen, Spondylolisthesen (Wirbelgleiten) und weitere Erkrankungen können Einschränkungen der Beweglichkeit, Rückenschmerzen und auch neurologische Ausfälle nach sich ziehen.
In der Orthopädie-Gruppe für die Wirbelsäule werden Übungen gezeigt und durchgeführt, die die Wirbelsäule stabilisieren. Dabei wird die gesamte Rumpfmuskulatur von der Lenden- über die Brust- bis hin zur Halswirbelsäule gekräftigt. Um muskuläre Dysbalancen auszugleichen, wird sowohl die Rücken-, als auch die Bauchmuskulatur gekräftigt.
Verspannungen werden mit Mobilisations- und Entspannungsübungen gelockert und die Körperwahrnehmung (Propriorezeption) wird mit speziellen Übungen verbessert.
Das Ziel ist es, die verbesserte Körperhaltung und -wahrnehmung, sowie das aktive Bewegungsverhalten in den Alltag zu integrieren um die Beschwerden nachhaltig zu verbessern.
Trainingszeiten
Orthopädie 1:
Mittwoch 18:00 - 18:50 Uhr
Trainingsort: tus 1
Orthopädie 2:
Montag 10:45 - 11:45 Uhr
Trainingsort: tus 1
Orthopädie 3:
Montag 19:30 - 20:20 Uhr
Trainingsort: Turnhalle Waldschule
Orthopädie 4:
Montag 18:30 - 19:20 Uhr
Trainingsort: Turnhalle Waldschule
Orthopädie 5:
Freitag 10:00 - 10:50 Uhr
Trainingsort: tusIfit
Orthopädie 6:
Freitag 11:00 - 11:50 Uhr
Trainingsort: tusIfit
Orthopädie 7:
Freitag 09:00 - 09:50 Uhr
Trainingsort: tusIfit