Ziele der tus|kids Sportklassen:

  • Schaffen einer breiten sportlichen Basis ohne frühzeitige Spezialisierung.
  • Hilfestellung bei der Wahl einer individuellen Sportart.
  • Bildung von optimalen Voraussetzungen für lebenslanges Sporttreiben.
  • Stärken von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.

Organisation der tus|kids Sportklassen:

  • Einstieg jederzeit möglich
  • 3 Wochen kostenlose Schnupperzeit
  • Klasseneinteilung nach Alter
  • Ganzjähriger Unterricht (ausgenommen Schulferien) 1 x pro Woche in der Halle + Zusatzangebote (Blockunterricht ab 5 Jahre).
  • Unser tus|kids-Schuljahr entspricht dem staatlichen Schuljahr.
  • Zusätzlich buchbare Blöcke in den unterschiedlichen Feldern des Sports (z.B. Schwimmen, Eislaufen, Großes Trampolin, Inlineskating, Raufen/Rangeln und Tanz)

Inhalte der tus|kids Sportklassen:

  • Entwicklung der konditionellen Voraussetzung und spielerisches Kennenlernen verschiedener Sportarten (Sportspiele, Turnen an Klein- und Großgeräten, Leichtathletik, Schwimmen, …) auf unterschiedlichen Sportfeldern (Halle, Sportplatz, Eis, Wasser, Trimm-Dich-Pfad …).
  • Sammeln wichtiger sozialer Erfahrungen durch Spiel und Auseinandersetzung mit dem Partner und in der Gruppe.

Merkmale der tus|kids Sportklassen:

  • Hochqualifizierte Lehrkräfte
  • Optimale Gruppengröße (max. 18 Kinder/Sportlehrer)
  • Ferienprogramm

Aufteilung der tus|kids Sportklassen

4 – 5 Jahre, Zwerghasen

  • Kennenlernen von Klein- und Großgeräten auf spielerische Art und Weise.
  • Bewegungslandschaften entdecken, probieren und austesten.
  • Schulung der Fein- und Grobmotorik
    (1 x pro Woche 50 min)

5 – 6 Jahre, Klasse 1

  • Erfahrung mit Klein- und Großgeräten
  • Ballschulung
  • Geräteturnen
  • Die ersten Schritte in Leichtathletik und Hockey.
  • Allgemeine Kräftigung auf spielerische Art und Weise
    (1 x pro Woche 50 min)

6 – 7 Jahre, Klasse 2

  • Allgemeine Grundausbildung in den einzelnen Sportarten
  • Einführung in verschiedene Ballsportarten (Spielregeln)
  • Einführung in Hockey , Leichtathletik und Schlagsportarten
  • Allgemeine Kräftigung auf spielerische Art und Weise
    (1 x pro Woche 50 min)

7 – 8 Jahre, Klasse 3

  • Allgemeine Grundausbildung in den einzelnen Sportarten
  • Basketball, Handball, Fußball, Hockey, Geräteturnen, Leichtathletik
  • Einführung in Schlagsportarten, Badminton und Tennis
  • Allgemeine Kräftigung auf spielerische Art und Weise
    (1 x pro Woche 50 min)

8 – 9 Jahre, Klasse 4

  • Vertiefende Ausbildung in den einzelnen Sportarten
  • Förderung von Mannschaftssportarten
  • Förderung der sportlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Allgemeine Kräftigung
    (1 x pro Woche 50 min)

9 – 10 Jahre, Freizeit AG bzw. ab 10 Jahren, Jugendsport

  • Vertiefte und weitführende Sportausbildung
  • Direkter Kontakt mit den Trainern aus den unterschiedlichen Sportabteilungen im normalen Unterricht
  • Trendsportarten
  • Allgemeine Kräftigung
    (1 x pro Woche 50 min)

 

Alle aktuellen Informationen zum Schuljahr und auch den Stundenplan mit den Klassenzeiten finden Sie unter Aktuelles & Downloads.