E-Jugend (1+2)
Hintere Reihe v. l.: Phillipp Miller (Trainer), Rafael Köth (Trainer), Karl B, Nils L, Paul E, Frederick W, Aaron B, Henri V, Jannik E, Emilio D, Leander S, Jannik Ganszky (Trainer), Oskar Bez (Trainer).
Mittlere Reihe v. l.: Jasper V, Michel T, Karl E, Frederick W, Carl S, Johann R, Lenn E, Finn T, Henrik W, Mats S.
Vordere Reihe v. l.: Mats K, Ben F, Leo W, Simon M, Joas H, Milo S, Janosch J.
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Berichte Saison 2024/2025
Alle Hände voll zu tun in der jungen Talentschmiede
Die E-Jugend ist eine der spannendsten und gleichzeitig für die Trainer herausforderndsten Altersklassen der JSG. Wir haben hier alles dabei: klassischerweise gibt es immer wieder Handball-Einsteiger, die wir für unseren Sport begeistern können und gleichzeitig haben wir einige Kinder, die bereits Handball-Erfahrung mitbringen. Aber die wirkliche Komplexität der Trainingsleitung kommt vor allem durch die reine Größe der Gruppe.
Das vierköpfige Trainerteam von Philipp Miller, Rafael Köth, Jannik Ganszky und Oskar Bez hat dabei alle Hände voll zu tun. Unsere E-Jugend ist in der Saison 24/25 so gut besetzt wie noch nie. Mit einem vollen Kader von etwa 30 Jungs aus den Jahrgängen 2014 und 2015 werden wir dieses Jahr in der 3. und 4. Staffel antreten und wollen dort beweisen, dass wir eigentlich aufs Großfeld gehören.
Aufgrund der Gruppengröße haben wir bereits alle Hebel in Bewegung gesetzt und eine dritte Trainingseinheit organisiert, von der jedes Kind nach individueller Möglichkeit eins oder zwei (gerne das DO und FR Training) wahrnehmen kann.
Wir merken: Die Jungs haben Spaß und auch wir als Trainer haben Spaß daran, sie in ihrer Entwicklung begleiten zu können. Wir versuchen in der E-Jugend fundamentale Grundlagen für Handball zu legen und gleichzeitig kleine Wettkämpfe durchzuführen, wo die Jungs sich anfeuern und Spaß am Spiel haben.
Alles hat das Ziel: Die Jungs zu guten Handballern mit gutem Entscheidungsverhalten zu entwickeln.
Schon vor Beginn der Saison konnten wir uns auf einem Turnier in Bittenfeld mit Topmannschaften wie FA Göppingen messen und fiebern jetzt einer erfolgreichen Saison entgegen.
(02.09.2024)
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.